Spenden

Studentische Hilfskraft im Bereich Energie & Klimaschutz (w/m/d)

Freiburg

Am Standort Freiburg im Bereich Energie & Klimaschutz ist ab sofort eine Stelle als

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

zu besetzen. Stundenanzahl nach Vereinbarung.

Schwerpunkte Ihrer Aufgaben

Im Rahmen der Tätigkeit werden Sie in verschiedenen Forschungsprojekten mitwirken. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei auf der politischen Ausgestaltung der Energiewende in Deutschland und Europa. Themen, die wir in diesem Bereich bearbeiten, sind etwa:

  • Transformation des Stromsektors
  • Kommunale und regionale Energiewende
  • Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
  • Szenarien für einen erfolgreichen Klimaschutz in Deutschland

Methodisch umfassen Ihre Tätigkeiten insbesondere

  • Auswertung wissenschaftlicher und technischer Literatur
  • Textliche und grafische Aufbereitung der Ergebnisse
  • Recherche und Analyse von Daten

Wir erwarten

  • Interesse und Kenntnisse in den Bereichen Energie- und Klimapolitik
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Praxiserfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen an Patricia Kirstetter: p.kirstetter@oeko.de

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen gelöscht. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier

Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“

Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, finanzielle Unterstützung, zusätzliche Kinderkrankentage, Personal- und Organisationsentwicklung in der digitalen Transformation, Gesundheitsprävention – das sind einige der Angebote, die das Öko-Institut seinen Mitarbeiter*innen anbietet, damit diese den Beruf mit allen Lebensphasen gut vereinbaren können. Dafür haben wir 2022 das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit der Erweiterung „Ausgezeichnet Digital“ von familyNET erhalten. Und wir tragen das Siegel nicht nur, wir leben es auch! 

Datenschutzhinweise

Bewerbungsunterlagen werden am Öko-Institut e.V. vertraulich und datenschutzkonform behandelt. Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO). Die von Ihnen gemachten Angaben verbleiben bei uns, eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Ausnahmen davon sind die Fälle, in denen wir im Rahmen von Bewerbungsverfahren mit Auftragsverarbeitern (Agenturen) zusammenarbeiten. In diesen Fällen schließen wir mit den Agenturen eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO ab.

Empfänger*innen der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen sowie das Referat Personal & Entwicklung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens bei uns gelöscht. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten ausschließlich dafür, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Sie über den Fortlauf des Bewerbungsverfahrens zu informieren.

Im Fall des Abschlusses eines Beschäftigungsverhältnisses, einer Ausbildung im Rahmen des Referendariats, eines Praktikums oder eines sonstigen Vertragsverhältnisses, werden die Daten zunächst weiterhin gespeichert und in die Personalakte überführt. Ansonsten endet das Bewerbungsverfahren für Sie mit dem Zugang einer Absage. Sollten wir Interesse haben, Ihre Bewerbung aufzubewahren für eine mögliche zukünftige ähnliche Stelle, holen wir von Ihnen eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO) ein. In diesem Fall geben wir an, für welchen Zeitraum wir Ihre Bewerbung aufbewahren wollen (maximal 2 Jahre). Danach werden die Unterlagen gelöscht.

Eine uns erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen. Insbesondere haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung zurückzuziehen. Für weitergehende Informationen über Ihre Rechte, lesen Sie bitte hier unsere Datenschutzerklärung.