Spenden
Energie & Klimaschutz

Dr. Felix Christian Matthes

Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik

Zum Podcast mit Dr. Felix Matthes zum Thema "Warum ist Wasserstoff der Champagner der Energiewende?"

Expertise

  • Dekarbonisierungsstrategien für Deutschland und Europa
  • Energiebedarfs- und Emissionsprojektionen (Deutschland und EU)
  • Energie- und umweltpolitische Instrumentenbewertung und Policy Mix
  • Emissionshandel für Treibhausgase (EU und international) sowie CO2-Bepreisung
  • Gestaltung des Kohleausstiegs
  • Technologiebewertung, zum Beispiel Wasserstoff, Kernenergie, Industrieprozesse, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS)
  • Strommarkt-Regulierung und Gestaltung des Strommarktdesigns
  • Internationale Klimaschutzpolitik

Ausbildung & Berufserfahrung

  • Seit 2009: Forschungskoordinator für Energie- und Klimapolitik, am Öko-Institut.
  • 2007/2008: Gastwissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology, (Joint Program on the Science and Policy of Global Change), Cambridge, MA (USA).
  • 1997-2008: Koordinator des Bereichs Energie & Klimaschutz am Öko-Institut und 2002-2004: Stellvertretender Geschäftsführer des Öko-Instituts.
  • 1993: Studienaufenthalt in den USA als Fellow des German Marshall Fund of the United States.
  • Seit 1990 Forschungs- und Beratungstätigkeit am Öko-Institut und verantwortlich für die Gründung des Berliner Büros.
  • 1999: Promotion (summa cum laude) zum Doktor der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
  • 1985: Abschluss als Diplom-Ingenieur, Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Leipzig.

Externe Funktionen

  • seit 2022: Expertenkommission zum Monitoring der Energiewende
  • seit 2016: Mitglied des German-Japanese Energy Transition Council (GJETC).
  • 2022: ExpertInnen-Kommission Erdgas und Wärme
  • 2020-2022: Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission „Klimaschutz“ der Bremischen Bürgerschaft
  • 2019-2023: Mitglied des Lenkungskreises der Wissenschaftsplattform Klimaschutz
  • 2018-2019: Mitglied der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ („Kohle-Kommission“) der Bundesregierung
  • 2011: Mitglied der Energy Advisory Group der Europäischen Kommission für die Energy Roadmap 2050
  • 2000-2003: Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“ des 14. Deutschen Bundestages
  • Mitglied der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (deutsche Sektion der International Association for Energy Economics)
  • Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
  • Beirat Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore
  • Scientific Advisory and Project Board der 50Hertz Transmission GmbH

Sprachkenntnisse

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch

Kontakt

Dr. Felix Christian Matthes

Aktuelle Projekte

Aktuelle Publikationen

Mehr Inhalte