
Umweltrecht & Governance
Melanie Pietschmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Expertise
- Nachhaltiges Wirtschaften, insb. nachhaltige Lieferketten
- Soziale Aspekte von Umwelt- & Naturschutzpolitik
- Umweltwirkungen des Luftverkehrs
- Internationale Zusammenarbeit
Wichtige Projekte
- Wasserverantwortung als unternehmerische Sorgfaltspflicht? (gefördert von der Stiftung Zukunftserbe)
- Nachhaltige Dienstreisen in der Praxis: Einblicke in deutsche Unternehmen (für das BMUV)
- ABS – Kooperation auf Augenhöhe (für das BfN)
- Soziale Natur - Praxisperspektiven und integrierte politische Bausteine (für das BfN)
- Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bahninfrastrukturprojekten. Evaluation verschiedener Modellansätze (für das EBA)
- Politik am Nexus Umwelt, Entwicklung und Migration kohärent gestalten (für das UBA)
- Wissenschaftliche und fachliche Leistungen für Gliederungen des Forums Flughafen und Region (FFR) (Beratungsprojekt für das Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 06/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Umweltrecht & Governance am Öko-Institut in Darmstadt
- 2021-2023: Officer Business Development, Reporting and Communications bei Helvetas Swiss Intercooperation in Cox’s Bazar, Bangladesch
- 2018-2022: M.A. „International Development Studies“ an der Philipps Universität Marburg
- 2014-2018: B.Sc. „International Management“ an der Hochschule Karlsruhe für Wirtschaft und Technik
- 2013-2014: Weltwärts Freiwilligendienst in Chile
Fremdsprachen
- Englisch
- Spanisch
Kontakt
Melanie Pietschmann
- Umweltrecht & Governance
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Darmstadt
- +49 6151 8191-107