Press

Service for journalists
[Translate to English:] © plainpicture / Henriette Hermann

On our press pages you can find the latest news from the Oeko-Institut, as well as clear and comprehensible background information on our research topics. Please don’t hesitate to contact us by telephone or e-mail with your media enquiries or if you would like us to arrange interviews for you.

Foto von Thea auf Unsplash

Central telephone number for press inquiries:
Phone +49 30 405085-333

The Oeko-Institut at a glance: facts & figures

(Photo from Thea on Unsplash)

 

  • Hohe Ausgaben für Mobilität mit dem eigenen Pkw

    Hohe Ausgaben für Mobilität mit dem eigenen Pkw

    Image 03/27/2025 1.18 MB
    Die Infografik des Öko-Instituts zeigt, wie stark sich die Ausgaben für Mobilität je nach Haushaltstyp unterscheiden – und wie hoch der Anteil des privaten Pkw-Besitzes dabei ist. Haushalte mit Kindern oder Alleinerziehende geben besonders viel für Mobilität aus – bis zu zehn Prozent ihres Nettoeinkommens. Der größte Teil dieser Ausgaben entfällt auf Anschaffung und Betrieb des eigenen Autos sowie auf Kraftstoffe. Die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) sind vergleichsweise gering. Die Grafik macht deutlich: Private Pkw-Nutzung belastet das Haushaltsbudget erheblich – vor allem für einkommensschwächere Gruppen.
  • Windenergie in Baden-Württemberg

    Image 03/07/2025 7.82 MB
    Die Karte zeigt Windenergieanlagen inn Baden-Württemberg, die bereits in Betrieb sind oder sich noch in Planung befinden. Dabei werden Windvorranggebiete und regionenspezifische Flächenbeitragswerte nach aktuellem Stand der Teilfortschreibungen aufgezeigt.
  • Wie wohnt Deutschland

    Image 08/05/2024 1.23 MB
    Über die Hälfte der rund 23 Millionen Mieterhaushalte in Deutschland gehört zum untersten Einkommensdrittel.