Kernenergie – was kommt danach?
![](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Nukleartechnik_Anlagensicherheit-Strahlung_08_943bc4fd77.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Nukleartechnik_Anlagensicherheit-Strahlung_08_31b5e4368b.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Nukleartechnik_Anlagensicherheit-Strahlung_08_ff8e47a505.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/9/3/csm_Nukleartechnik_Anlagensicherheit-Strahlung_08_bfe4e8072d.jpg 784w)
Mit dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie ist das Kapitel Atomkraft für Deutschland noch lange nicht abgeschlossen. Die Themen Rückbau und Endlagerung werden unsere Gesellschaft noch lange Zeit beschäftigen. Wie teuer wird die Abwicklung der Kernenergie? Wo wird ein Endlager für radioaktive Abfälle eingerichtet? Welche Auswirkungen sind auf Mensch und Umwelt zu befürchten, wie sicher ist das alles? Diese und weitere Fragen stehen schon heute im Fokus der öffentlichen Debatte. Kernenergie – was kommt danach? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der kommenden Ausgabe der eco@work, die voraussichtlich im Juni 2015 erscheint.