Spenden

Beratungsstudie Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Waldmaßnahmen - Los 1 Waldbewirtschaftung

Das Förderprogramm „Finanzielle Anreize für zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen im Wald“ wird in diesem Vorhaben weiter ausgearbeitet. Dazu wird d ie Liste der Förderkriterien weiter ausgearbeitet, bewertet und angepasst. Zur Bemessung von Förderbeträgen und Herleitung des zu setzenden finanziellen Anreizes werden für einzelne Kriterien entgangene Nutzen oder Mehrkosten ermittelt. Zudem wird der beihilferechtliche und förderrechtliche Rahmen geprüft und schließlich die Auswirkung der Kriterien auf die Klimaschutzleistungen des Waldes bewertet. Damit wird eine Grundlage für die Entwicklung einer Förderrichtlinie geschaffen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Projektpartner

Naturwald Akademie gGmbH
Prof. Dr. Klaus Günther-Dieng
Wald in Raum und Öffentlichkeit
BB Göttingen
https://www.oeko.de/