Spenden

Bewertung von vorgeschlagenen Methoden unter dem EU Carbon Removal Certification Framework (CRCF)

Das Öko-Institut hat sechs Methoden, die von der Europäischen Kommission im Rahmen des EU Carbon Removal Certification Framework (CRCF) vorgeschlagen wurden, bewertet und ausführlich kommentiert. Dazu gehören Methoden für Direct Air Carbon Capture and Storage (CCS) und die Nutzung von Biomasse mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BioCCS), die Kohlenstoffspeicherung in Gebäuden, Biokohle, das Pflanzen von Bäumen und die Landwirtschaft. Das Öko-Institut hat auch übergreifende Erkenntnisse aus diesen Analysen zusammengefasst und einen Blogpost zu den wichtigsten Ergebnissen veröffentlicht.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Wolfram Jörß
Gruppenleiter Carbon Accounting / Senior Researcher Energie & Klimaschutz

Auftraggeber

Carbon Market Watch (CMW)