Spenden

Ein praktisches Handbuch zur Anleitung und Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der aktualisierten LULUCF-Verordnung EU 2023/839

Ziel dieses Projekts ist es, die Mitgliedstaaten bei der Vorbereitung auf die erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt das Projektteam ein Handbuch, das den Mitgliedstaaten eine Anleitung zum Verständnis der aktualisierten LULUCF-Verordnung, der Governance-Verordnung und den breiteren Kontext der LULUCF-Berichterstattung im Rahmen des UNFCCC. Es wird ein Workshop mit Experten aus den Mitgliedstaaten durchgeführt, um die bereitgestellten Leitlinien zu verbreiten und ihre Umsetzung im ersten Inventarzyklus zu erleichtern. Nach der Einreichung der Treibhausgasinventare 2024 wendet sich das Projektteam an die Mitgliedstaaten, um Rückmeldungen über die Verwendung des Handbuchs zu sammeln und diese in eine überarbeitete Ausgabe des Handbuchs einfließen zu lassen. Das Feedback der EUA und der GD CLIMA wird ebenfalls in die überarbeitete Ausgabe aufgenommen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Sabine Gores
Stv. Bereichsleiterin / Senior Researcher Energie & Klimaschutz

Auftraggeber

Europäische Kommission, Generaldirektion Klimaschutz
Ramboll Kopenhagen

Projektpartner

Interprofessional Technical Centre for Studies on Air Pollution (CITEPA)