Das Projektteam organisierte ein Training und gab fachlichen Input für die Zero-Waste-Cities-Delegation aus China unter der Leitung des Solid Waste and Chemicals Management Center, des Ministry of Ecology and Environment (MEE). Die Themen umfassten die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und ihre Entstehung, das CO2-Reduktionspotential der Circular Economy und deren Zusammenhang mit den nationalen Klimazilen, technische und regulatorische Aspekte des Abfallmanagements am Beispiel Textilien und Plastik in Deutschland und Europa.
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Services von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.