Spenden

Kommunale Klimaschutzambitionen zielführend ausgestalten - Orientierungsrahmen für wirksame Klimaschutz-Zielstellungen in Kommunen

Das Ziel des Projekts besteht darin, in einem Co-kreativen Prozess eine Definition und Bilanzierungssystematik für Treibhausgasneutralität in Kommunen zu erarbeiten, die sowohl energetische als auch nicht-energetische Emissionen berücksichtigt. Die Definition soll Kommunen Orientierung geben, die in ihren Klimaschutzbemühungen über die Minderungsziele des Bundes hinausgehen möchten. Des Weiteren soll die erarbeitete Bilanzierungssystematik Kommunen dabei unterstützen, ihre Ressourcen auf Handlungsfelder mit großem kommunalen Einfluss zu fokussieren und die Bedeutung des bundespolitischen Rahmens für die kommunale Treibhausgasneutralität darzustellen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Umweltbundesamt (UBA)

Projektpartner

Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (ifeu)