Spenden

Kommunale Wärmeplanung in Deutschland transparent und vergleichbar gestalten

Das Projekt KOMpare verfolgt das Ziel, die systemischen Effekte der kommunalen Wärmeplanung zu analysieren.Zu diesem Zweck werden zunächst die kommunalen Wärmeplanungen analysiert und die darin enthaltenen Daten und Informationen im Rahmen einer Transparenzplattform aufbereitet. Anschließend werden die kommunalen Wärmewendeszenarien und -planungen auf Deutschland skaliert. Abschließend werden die Wärmeplanungen im Kontext des gesamtdeutschen Energiesystems analysiert und dargestellt. Aufbauend auf den Analysen werden Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Rechtsrahmens und Umsetzungsempfehlungen, zur Implementierung der Wärmeplanung für Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber sowie zur Berücksichtigung der Wärmeplanung im Rahmen der Energiesystemmodellierung abgeleitet. Das Forschungsvorhaben zielt somit darauf ab, die Wirkungen kommunaler Wärmeplanung transparent darzustellen und in ihrer Gesamtheit zu analysieren, um den Akteuren auf lokaler und nationaler Ebene weitere Entscheidungshilfen zur Verfügung zu stellen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projekt in Bearbeitung

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Projektpartner

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE)
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI)
Trianel GmbH
digikoo GmbH
https://www.oeko.de/