Spenden

Sozialverträglichkeit von Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor für unterschiedliche Zielgruppen

Die nationale Umsetzung der europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) bedarf eines umfassenden Konzeptes. Dafür werden wissenschaftliche Grundlagen, rechtliche Aspekte, Vorschläge und Entscheidungsoptionen für die Umsetzung der EPBD in drei Losen erarbeitet. Ein besonderes Augenmerk bei Los 2 liegt auf der sozialverträglichen Ausgestaltung der Transformation im Gebäudebereich.

Ziel von Los 2 ist, die Sozialverträglichkeit von Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor für unterschiedliche Zielgruppen zu analysieren. Zum einen werden Vorschläge für sozialverträgliche Maßnahmen für die Transformation im Gebäudebereich (weiter) entwickelt werden. Zum anderen werden im Rahmen von Los 1 entwickelte Maßnahmen hinsichtlich ihrer Sozialverträglichkeit und Auswirkungen auf schutzbedürftige Haushalte, von Energiearmut betroffene Haushalte und auf Menschen, die in Sozialwohnungen leben, bewertet werden. Die Ausgestaltung von Instrumenten und Maßnahmen und eine geeignete Kombination von Instrumenten und Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle für die gerechte Verteilung der Kosten und des Nutzens des Klimaschutzes.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projekt in Bearbeitung

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Projektpartner

Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (ifeu)
https://www.oeko.de/