Spenden

Weiterentwicklung des Produktportfolios des Umweltzeichen Blauer Engel - Rahmenvorhaben 2023

Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung des Produktportfolios des Umweltzeichens Blauer Engel mit einem Schwerpunkt auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Eine Besonderheit des Projektes besteht in der Erarbeitung einer Studie zur Wiederaufbereitung von IKT-Produkten (engl. refurbishment; AP1).

Außerdem werden die bestehenden Vergabegrundlagen für Computer, Router, Drucker, Server und Videokonferenzsysteme aktualisiert (AP2) sowie die zugehörigen Leitfäden für die nachhaltige öffentliche Beschaffung angepasst (AP3). Das Projekt wird im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) gemeinsam mit Ökopol GmbH implementiert.

 

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projekt in Bearbeitung

Projektleitung

Projektmitarbeit

Dr. Andreas Köhler
Senior Researcher / Gruppenleiter Chemikalien, Materialien & Technologien Produkte & Stoffströme
Ran Liu
Senior Researcher Produkte & Stoffströme
Clara Löw
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Produkte & Stoffströme
Siddharth Prakash
Senior Researcher / Gruppenleiter Zirkuläres Wirtschaften & Globale Wertschöpfungsketten Produkte & Stoffströme

Auftraggeber

Umweltbundesamt (UBA)

Projektpartner

Ökopol – Institut für Ökologie und Politik GmbH