Spenden

Wissenschaftliche Begleitung des DENEFF-Projekts „Green Recoverthon: Wirtschaft geht wieder rauf, CO2-Ausstoß bleibt unten – Partizipative Konsensmobilisierung“

Das Vorhaben bot wissenschaftliche Beratung und Unterstützung zum Projekt „Green Recoverthon: Wirtschaft geht wieder rauf, CO2-Ausstoß bleibt unten – Partizipative Konsensmobilisierung“, das von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) durchgeführt wurde. Kern des DENEFF-Projekts war die kollaborative Vertiefung und konkrete partizipative Ausgestaltung priorisierter Maßnahmenpakete in Form eines oder mehrerer virtueller Hackathons („Recoverthon“) mit Akteuren aus den Bereichen Unternehmen, Wissenschaft und Umweltkommunikation sowie mit den für die Umsetzung entscheidenden Akteuren aus dem politischen Umfeld (Behörden, Ministerien, Parlamente). Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung wurden die Vorschläge zu Maßnahmenpaketen diskutiert, weiterentwickelt und in Bezug auf ihre Wirkungen bewertet.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2021

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Projektpartner

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI)
https://www.oeko.de/