Spenden

Demand and potential for seasonal heat storage in urban district heating systems in aquifer thermal energy storages

Die Fernwärme gewinnt bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung von Gebäuden in ganz Europa an Bedeutung. Daher müssen Fernwärmenetze ausgebaut und gleichzeitig dekarbonisiert werden. Um die Nutzung von erneuerbarer Wärme und Abwärme zu erhöhen sind saisonale Wärmespeicher wichtig. In dem Paper wird der Bedarf saisonaler Wärmespeicher in drei städtischen Fernwärmesystemen in Deutschland sowie die potenzielle Rolle der Aquifer-Wärmespeicherung als eine Option für die saisonale Wärmespeicherung bewertet. Die drei untersuchten Fernwärmesysteme liegen in den geothermischen Regionen des Oberrheingrabens, des Süddeutschen Molassebeckens und des Norddeutschen Beckens. Die Netze unterscheiden sich hinsichtlich der Vorlauftemperaturen und des verfügbaren erneuerbaren und Abwärme-Potenzials im Sommer.