Spenden
Kopernikus-Projekt Ariadne, Potsdam

Wärmewende jetzt – Impulse aus der Wissenschaft

  • Sebastian Herkel
    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Dr. Anna Billerbeck
    Fraunhofer-Institut für Systemund Innovationsforschung
  • Dr. Julia Epp
    Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
  • Robin Hasse
    Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
  • Dr. Ralph Henger
    Institut der Deutschen Wirtschaft
  • Christoph Kost
    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Dr. Jessica Thomsen
    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Vorschaubild der PDF-Datei

Obwohl laut Umweltbundesamt die Emissionen im Gebäudesektor in den letzten Jahren sanken, wurden die im Klimaschutzgesetz festgelegten Jahresemissionen für den Gebäudesektor regelmäßig überschritten. Technologieoptionen zur Lösung dieses Problems gibt es. Es fehlt dabei ein Konsens darüber, wie schnell und mit welchen bevorzugten Instrumenten die Wärmewende künftig vorangetrieben werden soll. Ariadne-Forschende, darunter Wissenschaftler aus dem Öko-Institut, geben in einem neuen Report ihre Empfehlungen an die Bundesregierung: ein schneller Umstieg auf fossilfreie und effizientere Heizungen und die konsequente Sanierung von Gebäuden.

https://www.oeko.de/