Wohnungskrise und Energiearmut - Strategien und Instrumente für eine sozial gerechte Sanierung des Gebäudesektors

© plainpicture/Hartmut Loebermann
Veranstaltungsort
Tagungswerk
Lindenstraße 85
10969 Berlin
Veranstalter
Ohne eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende in Frankreich und Deutschland ist europäische Klimaneutralität nicht möglich. Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung. Welche Rahmenbedingungen brauchen Kommunen, um schnell und umfassend auf den Klimaneutralitätspfad einzuschwenken? Am 20. Mai lädt das Deutsch-Französische Zukunftswerk zu einer Konferenz ein, um diese Fragen mit Expert*innen zu diskutieren.
Das ganztägige Programm umfasst politische Gespräche, Fachpanels, Keynotes und Workshops.
Dr. Katja Schumacher ist dabei Teil einer Diskussionsrunde zum Thema "Wohnungskrise und Energiearmut - Strategien und Instrumente für eine sozial gerechte Sanierung des Gebäudesektors."
Das ganze Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.