Spenden

Bericht der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring

  • Prof. Dr. Andreas Löschel
  • Prof. Dr. Veronika Grimm
  • Prof. Dr. Anke Weidlich
Vorschaubild der PDF-Datei

Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, dennoch steht die von der Kommission aufgestellte Energiewende-Ampel in den meisten Dimensionen zusammenfassend auf Gelb.

„Eine sichere und preisgünstige Energieversorgung bei gleichzeitiger Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland bis 2045 ist kein Selbstläufer“ fasst der Kommissionsvorsitzende Prof. Dr. Andreas Löschel zusammen. „Insbesondere beim Auf- und Ausbau der Netze für Strom und Wasserstoff sowie bei der Schaffung der passenden Rahmenbedingungen für die Energiewende sind weitere Anstrengungen nötig“.

Die Bundesregierung hat beschlossen, das Monitoring der Energiewende durch eine unabhängige Expertenkommission weiterzuentwickeln und zu stärken. Die Mitglieder der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring, Prof. Dr. Andreas Löschel (Vorsitzender), Prof. Dr. Veronika Grimm, Dr. Felix Matthes und Prof. Dr. Anke Weidlich haben heute ihren aktuellen Monitoringbericht dem Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz übergeben.